Kann eine Fluggesellschaft die Stornierung von Flugbuchungen wirksam ausschließen? Wenn es sich um kostengünstige Tickets handelt, ist die Ausschlussklausel wirksam. Das entschied der BGH. Die Reisenden mussten die Flugtickets aufgrund von Krankheit stornieren, zurück erhielten sie nur die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren. Der BGH sah in der Klausel keine unangemessene Benachteiligung entgegen Treu und Glauben. Die Fluggesellschaft kann daher den Preis für die Flugtickets behalten (BGH, Urteil vom 20.03.2018, Az. X ZR 25/17).
Daher empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei der Flugbuchung.